Kugelformen

Kugelformen haben ihren Ursprung in den Parkanlagen von Schloss Versailles oder ähnlichen Anlagen aus dem 17. Jahrhundert. Es eignen sich hauptsächlich kompakt wachsende Pflanzen mit kleinen Blättern für diese Art des Formschnitts. Meist handelt es hierbei um immergrüne Gehölze, wobei mittlerweile auch laubabwerfende und starkblühende Gehölze verwendet werden. Heute werden Kugelformen häufig auf Terrassen und Balkonen, sowie in Pflanzbeeten in Kombination mit Stauden und Gräsern gepflanzt.

Aktuelles Verkaufs-Sortiment

Abelia Grandiflora

Abelie

Elaeagnus Ebbingei

Ölweide

Enkianthus perulatus Kugel

Prachtglocke

Ilex crenata in Sorten

Kugelstechpalme

Ilex meserveae in Sorten Kugel

Stechpalme

Lonicera Nitida 'Scoop'

Geissblatt

Osmanthus burkwoodii Kugel

Duftblüte

Osmanthus heterophyllus Kugel

Duftblüte

Pinus sylvestris 'Watereri' Kugel

Föhre, Kiefer

Prunus lusitanica 'Angustifolia' Kugel

Portugiesische Lorbeerkirsche

Rhododendron in Sorten

Rhododendron, Azalee, Japanische Azalee

Taxus baccata Kugel

Eibe

Top