Schlägt Dein Herz für die Natur und Pflanzen?

Liebst Du es, draussen zu arbeiten und die Schönheit von Bäumen und Blumen zu erleben? Dann werde Teil unseres engagierten Teams am wunderschönen Lützelsee in Hombrechtikon im Zürioberland. In unserer Baumschule erwartet Dich ein inspirierendes und lebendiges Arbeitsumfeld, in dem Du Dich entfalten und mitgestalten kannst. Wir arbeiten in einem jungen, motivierten Team, das stets bereit ist, voneinander zu lernen und gemeinsam zu wachsen. Wir freuen uns dich kennenzulernen.

Ausbildung: Gärtner:innen Pflanzenproduktion mit Spezialisierung Baumschule

Auf den Sommer 2025 sind die Lehrstellen vergeben.

Als Gärtner:innen Pflanzenproduktion mit Spezialisierung Baumschule bist Du der Profi, wenn es um Laub- oder Nadelbäume, Obstbäume, Rosen oder Beerenobstpflanzen geht. Du kultivierst diese Zier- und Nutzgehölze und bist dabei meistens draussen. Du sorgst dafür, dass die dir anvertrauten Pflanzen ein optimales Umfeld zum Gedeihen haben. Als Baumschulist:in arbeitest du mit den Händen, aber auch mit Maschinen, z.B. beim Bereitstellen von grossen Bäumen. Du berätst Privatkunden aber auch Branchenkollegen bei der Auswahl der richtigen Gehölze.

Voraussetzungen:
Du bist wetterfest und gerne draussen, liebst Pflanzen und Bäume, bist teamfähig, feinfühlig, aber auch handwerklich geschickt und technisch interessiert.

Ausbildung:
3 Jahre, Abschluss mit Eidgenössischem Fähigkeitszeugnis. Praktischer Teil in einer Baumschule, 1 Tag pro Woche Unterricht in der Berufsfachschule, insgesamt 19 Tage überbetriebliche Kurse (üK).

Weitere Informationen zum Berufsbild der Gärtner:innen Pflanzenproduktion mit Spezialisierung Baumschule:
https://www.gaertner-werden.ch/fachrichtungen/pflanzenproduktion/

Schriftliche Bewerbung mit Foto, Lebenslauf und Zeugnissen an:

Pflanzenschau AG
z. Hd. Raphael Stirnimann
Grüningerstrasse 100
8634 Hombrechtikon

r.stirnimann@pflanzenschau.ch

Praktikum

Wir bieten gerne jeweils zwei Praktikumsplätze an. Die interessanteste Zeit ist von März bis Ende Juni. In dieser Zeit ist unsere Arbeit sehr vielseitig und abwechslungsreich. Wir freuen uns, ihnen ein Einblick in das Baumschulgeschehen zu geben.

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage per Mail oder Telefon.

Raphael Stirnimann 

r.stirnimann@pflanzenschau.ch

 

VIEL SPASS BEIM SCHAUEN!

Top